Kirchengemeinde Coppengrave
Kirchengemeinde Duingen
Capellenhagen Coppengrave Duingen Fölziehausen Weenzen

Regionales Tauffest am Humboldtsee

Eingang: 06.09.2025, Veröffentlicht: 11.09.2025

Regionales Tauffest am Humboldtsee
Nach monatelangen Vorbereitungen waren die Helfer 8:45 am Samstag vor Ort und erhielten lila Westen, damit die Besucher die Helfer erkennen können. Tische und Bänke wurden aufgebaut. Am Eingang wurden Luftballons in sechs Farben mit Helium gefüllt. Jede Farbe markiert eine Taufstation. Jeder Täufling erhielt einen Luftballon in der Farbe seiner Taufstation. Altar und Kreuz und die Taufstationen wurden von Traute Hennemann, Petra Woscholski und Friedhelm Hermes geschmückt und aufgestellt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von einer Band und Janne Rüter begleitet, die kurzfristig einsprang.
Zu Beginn des Gottesdienste stellte Pastorin Haase alle beteiligten Pastoren vor: Michael Kratochwill, Sabine Albrecht, Bernd Rüter, Corinna Engelmann, Johannes Diekow. Pastor Kratochwill geht bald in den Ruhestand und freute sich darüber.
Prädikantin Petra Woscholski betete mit den Besuchern.
Die Lesung über die Kindertaufe präsentierten Pastorin Haase und Pastor Rüter mit gegenseitigem Händeklatschen. Die über 300 Gäste klatschten die Bewegungen im Rhythmus mit. In einer Dialog-Predigt thematisierten Pastorin Engelmann und Pastor Kratochwill die Taufe.
Pastor Diekow und Pastorin Albrecht lasen den Taufbefehl und das Glaubensbekenntnis. Wasser für die drei Landstationen wurden mit drei Taufkannen aus dem See geschöpft.
Pastor Kratochwill, Pastor Rüter und Pastorin Haase tauften im Humboldtsee. Pastorin Albrecht, Pastorin Engelmann und Pastor Diekow tauften an Land. Nach der taufe waren die Besucher zu einem Eis oder einem Getränk eingeladen.
Dann begann der Abbau durch die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.
zu den Fotos

Entpflichtung von Pastor Frost in Coppenbrügge

Eingang: 31.08.2025, Veröffentlicht: 09.09.2025

Entpflichtung von Pastor Frost in Coppenbrügge
Pastor Frost hat hat uns mehrfach in unserer Vakanzzeit unterstützt. Insbesondere feierte er mit uns den Ostermontagsgottesdienst.
Am 31.08.2025 wurde Pastor Frost in der St. Nicolaikirche in Coppenbrüge entpflichtet. Kirchenvorsteher, Pastoren, Vertreter des Kirchenkreises und Pastor Frost zogen feierlich in die St. Nicolaikirche ein.
Das Thema "Alles hat seine Zeit" war Thema seiner letzten Predigt. Er auf die Situation in unserer Kirche ein. Den Umbruch symbolisierte er mit dem Bild eines umgestürzten Baumes, der seine Samen verteilte und aus diesen wieder neue Bäume wachsen. Er erwähnte, dass er vor Jahrzehnten der Landeskirche vorschlug die Ausbildung der Pastoren/Vikare praxisnäher zu gestalten, aber bis heute wurde die Anregung nicht angenommen. Wichtig sind die vielen Gruppen und Kreise in den Gemeinden für die Zukunft. Pastor Frost will sich in Zukunft weiter dem Projekt Stolpersteine widmen.
Danach wurde Pastor Frost von der stv. Superintendentin Andrea Haase und dem stv. Superintendenten Herrn Brühl entpflichtet und gesegnet.
Nach dem feierlichen Auszug und einem Gruppenfoto hatten die Gemeindemitglieder Gelegenheit ibeim Empfang im Gemeindehaus sich von Pastor Frost zu verabschieden. Auch die Kirchengemeinde Coppengrave wünschte Pastor Frost Gottes Segen auf seinem weiteren Lebensweg.
zu den Fotos

Am Samstag ist Stiftungsfest

Eingang: 08.09.2025, Veröffentlicht: 08.09.2025

Am Samstag ist Stiftungsfest
Bella Italia
Erleben Sie einem angenehmen Nachmittag mit Chormusik und mediteranem Flair!

Zeit: Samstag, 13. Sept. um 16 Uhr
Ort: Ev.-Luth. St.-Katharinen-Kirche in Duingen



Das Stiftungsfest 2025 beginnt um 16 Uhr mit einer Andacht von Pastorin Haase. Ab 16.30 Uhr unterhalten der Kirchenchor und Belcanto mit einem Programm aus Pop, Jazz und modernen Kirchenliedern. Bei Pizza, mediterranen Vorspeisen und Getränken freuen sich Stiftung und Kirchengemeinde auf ein geselliges Beisammensein.
Der Eintritt ist frei - um großzügige Spenden wird gebeten.

Die Kirchenstiftung fördert seit 2003 Projekte aus unterschiedlichen Bereichen kirchlichen Lebens.
Superintendentur Alfeld Am Mönchehof 2, 31061 Alfeld Telefon: 05181 / 932-17
stiftung-miteinander-fuereinander@web.de
zu den Fotos

Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen

Eingang: 31.08.2025, Veröffentlicht: 07.09.2025

Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen
Jedes Jahr feiert Fölziehausen am letzten Wochenende sein Dorffest und am Sonntag feiern wir mit einem Gottesdienst.im Zelt weiter.
Pastorin Andrea Haase hatte das Thema Gemeinschaft passend zum Dorffest in ihrer Predigt ausgeführt. Waltraud Basse las das Evangelium und die Abkündigungen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Petr Chrastina begleitet. Zum Abschluß stimmte Frau Basse das Fölziehäuser Lied mit den Gästen an.
Nach dem Gottesdienst konnte die Küche zu Hause bei Gegrilltem und Salaten kalt bleiben. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen.
zu den Fotos

Morgen: Regionales Tauffest am Humboldtsee

Eingang: 05.09.2025, Veröffentlicht: 05.09.2025

Morgen: Regionales Tauffest am Humboldtsee
Die Region Alfeld feiert ein Tauffest auf dem Campingpark am Humboldtsee mit toller Musik und in fröhlicher Gemeindschaft.
Über 30 Täuflinge werden an Land oder im Humboldtsee getauft.

Ort:Campingpark am Humboldtsee
Zeit: Sa 06.09.2025 um 11:00

zu den Fotos

Übermorgen: Oase am Freitag

Eingang: 03.09.2025, Veröffentlicht: 03.09.2025

Übermorgen: Oase am Freitag
Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema: "Schöfergeist"

Ort: Guter Hirt in Duingen
Zeit: 05.09.205 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Gottesdienst am 07.09.2025 entfällt

Eingang: 02.09.2025, Veröffentlicht: 02.09.2025

Gottesdienst am 07.09.2025 entfällt
Der Gottesdienst am 07.09.2025 in Coppengrave entfällt.
Wir laden herzlich ein: Regionaler Tauffest am Humboldtsee am Sa 06.09.2025.
zu den Fotos

Kinderseite für Euch

Eingang: 01.09.2025, Veröffentlicht: 01.09.2025

Kinderseite für Euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen. Im September könnt ich Stockbrot backen.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Pflegedienst Kirk lädt ein

Eingang: 31.08.2025, Veröffentlicht: 31.08.2025

Pflegedienst Kirk lädt ein
Der Pflegedienst Kirk in Coppengrave feiert sein 10-jähriges Jubiläum.
In der Einladung an den Kirchenvorstand lädt der Pflegedienst Kirk alle Kirchenmitglieder herzlich ein.

Ort: Zur Alten Schule, Hilsblick 1 in Coppengrave
Zeit: 14.09.2025 uab 13:00 Uhr

zu den Fotos

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) zum 01.08.2026

Eingang: 30.08.2025, Veröffentlicht: 30.08.2025

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) zum 01.08.2026
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) zum 01.08.2026

Wir sind mit ca. 100 Mitarbeitenden der zentrale (non-profit) Dienstleister in allen Finanz-, Liegenschafts- und Personalangelegenheiten für die Kirchengemeinden, Gemeindeverbände, Kindertagestätten und kirchlichen Einrichtungen in den drei Kirchenkreisen Hildesheimer Land – Alfeld, Hildesheim – Sarstedt und Peine, die zusammen den Ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim bilden.

Wir zeigen Ihnen, dass Verwaltung alles andere als langweilig und eintönig ist. Bereits in der Ausbildung lernen Sie unsere vielseitigen Fachbereiche und deren Aufgaben kennen. So können Sie Erfahrungen sammeln und sich überlegen, wo Sie nach Ihrem erfolgreichen Abschluss am liebsten arbeiten würden.

Unser Angebot:
- eine dreijährige, praxisnahe duale Ausbildung
- Vollzeit (38,5 Wo./Std.)
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness mit Hansefit ©
- exclusive Rabatte mit corporate benefits ©

Ihr Profil:
- Interesse für Verwaltungsaufgaben
- Lernfreude und Motivation
- Freude am Umgang mit Menschen und Serviceorientierung
- Freude an der Arbeit mit dem PC
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse der MS-Office-Produkte (insbesondere Word, Excel, Outlook)

Eine wesentliche Anstellungsvoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstestverfahren.
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Böning (☎ 05121/100-400, * sven.boening@evlka.de).

Haben wir Ihr Interesse an einer spannenden, vielseitigen und sinnstiftenden Tätigkeit geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Bitte senden Sie uns die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Unterlagen) in einer PDF-Datei, die nicht größer als 10 MB ist, bis zum 30.09.2025 per E-Mail an: ka.hildesheim.bewerbung@evlka.de
zu den Fotos

Übermorgen Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen

Eingang: 29.08.2025, Veröffentlicht: 29.08.2025

Übermorgen Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt zum Gottesdienst im Rahmen des Dorffestes in Fölziehausen ein.

Zeit: 31.08.2025 um 11:00 Uhr
Ort: Fölziehausen am Feuerwehrhaus


Für das leibliche Wohl ist im Anschluß gesorgt.
zu den Fotos

Ankündigung Oase am Freitag

Eingang: 28.08.2025, Veröffentlicht: 28.08.2025

Ankündigung Oase am Freitag
Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema: "Schöfergeist"

Ort: Guter Hirt in Duingen
Zeit: 05.09.205 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Aktualisierter Terminplan bis Ende November

Eingang: 27.08.2025, Veröffentlicht: 27.08.2025

Aktualisierter Terminplan bis Ende November

Der Terminplan bis Ende November 2025 wurde aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!


zu den Fotos

Übermorgen ist KUNTERBUNT

Eingang: 26.08.2025, Veröffentlicht: 26.08.2025

Übermorgen ist KUNTERBUNT
Die Sommerpause ist vorbei. Es ist wieder KUNTERBUNT

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 28. August um 14:30


zu den Fotos

Regionales Tauffest am Humboldtsee

Eingang: 25.08.2025, Veröffentlicht: 25.08.2025

Regionales Tauffest am Humboldtsee
Die Region Alfeld feiert ein Tauffest auf dem Campingpark am Humboldtsee mit toller Musik und in fröhlicher Gemeindschaft.
Über 30 Täuflinge werden an Land oder im Humboldtsee getauft.

Ort:Campingpark am Humboldtsee
Zeit: Sa 06.09.2025 um 11:00

zu den Fotos

Open-Air Gottesdienst im Hilsbad

Eingang: 17.08.2025, Veröffentlicht: 24.08.2025

Open-Air Gottesdienst im Hilsbad

Fast 100 Teilnehmende trafen sich unter freiem Himmel im Hilsbad
Die drei Kirchengemeinden Am Reuberg, Coppengrave und Grünenplan feierten einen gemeinsamen Freiluftgottesdienst im Hilsbad Hohenbüchen. Pastorin Andrea Haase ist in allen drei Kirchengemeinden als Springerpastorin tätig, da liegt es nahe, dass man etwas Gemeinsames kreiert. Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst vom Grünenplaner Kirchenchor The Green Fields unter Leitung von Caroline Berndt-Uhde. Der Gottesdienst beinhaltete viel zum Thema Wasser, Pastorin Haase zeigte an vielen Stellen die wichtigen Bedeutungen dieses Elementes auf. Andächtig und nachdenklich folgten die knapp 100 Teilnehmenden ihren Worten und sangen zusammen mit dem Chor die passenden Lieder. Als kleine Mitmachaktion hatte Sie die Idee zu einer Bastelstunde: Aus einem Teil des Liedblattes falteten alle Teilnehmenden ein Papierschiffchen und schreiben ihren besonderen Wunsch darauf. Dann stellten sich alle um das Kinderbecken im Hilsbad und ließen ihr Schiff mit ihren Wunsch zu Wasser.
Im Anschluss blieben noch sehr viele Gäste vor Ort, das Hilsbad Kiosk-Team hatte schon warmes Essen und kühle Getränke vorbereitet. Alle waren sich einig, dass solch ein gemeinsamer Gottesdienst etwas sehr Verbindendes hat und bestimmt nun regelmäßig wiederholt wird.

Friedhelm Hermes
zu den Fotos

Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen

Eingang: 23.08.2025, Veröffentlicht: 23.08.2025

Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt zum Gottesdienst im Rahmen des Dorffestes in Fölziehausen ein.

Zeit: 31.08.2025 um 11:00 Uhr
Ort: Fölziehausen am Feuerwehrhaus


Für das leibliche Wohl ist im Anschluß gesorgt.
zu den Fotos

Einschulungsgottesdienst

Eingang: 15.08.2025, Veröffentlicht: 19.08.2025

Einschulungsgottesdienst
Am Freitag vor dem Einschulungstag fand der Gottesdienst für die Erstklässler in der Katharinenkirche in Duingen statt.
Musikalisch begleitet Frau Harada-Steiger den Gottesdienst an der Orgel. Die Lieder wurden auf der Gitarre von Frau Werner und Frau Fricke begleitet.
Frau Haase und Herr Werner begrüßten die Kinder, Eltern und Besucher, dabei wurden die Erstklässler aufgefordert sich auf die Bänke zu stellen, damit diese gesehen werden. Frau Haase und Petra Woscholski trugen ein Anspiel mit einer Handpuppe Mathilda vor. Im Anspiel wurde verdeutlicht, dass alle Kinder wunderbar von Gott gemacht sind, auch mit denen wir uns streiten.Die Handpuppe wurde aus einer Schatzkiste geholt, in der auch Radierknete verborgen war. Die Kinder kamen zur Schatzkiste und nahmen sich die Knete. Petra Woscholski zeigte wie eine Kugel, ein Hut, eine 1 und ein M wie Mathilda geformt werden konnte.
Die Kinder stellten sich zum Segen im Altarraum auf. Ihre Eltern stellten sich hinter ihr Kind und legten die Hände auf den Kopf zum Segen, den Frau Haase und Herr Werner spendeten. Danach gab es ein Gruppenfoto.
Auch die drei Klassenlehrerinnen der Schüler wurden vor Frau Haase gesegnet.
Viele Lieder mit Bewegung wurden gesungen. Die Bewegungen wurden von den Liturgen im Altarraum vorgemacht.
zu den Fotos

Oase Am Freitag mit viel Gesang

Eingang: 01.08.2025, Veröffentlicht: 17.08.2025

Oase Am Freitag mit viel Gesang
Die Oase am Freitag fand im Gemeinderaum Guter Hirt statt, da das Wetter ein Singen auf der Wiese nicht zuließ.
Frau Werner hatte eine schöne Liedauswahl von der Ode an die Freude bis zu Evergreens zusammengestellt. Die Lieder wurden von Herrn Kulosa (Chorleiter Belcanto) auf der Gitarre begleitet. Den Besucher bereitete das gemeinsame Singen viel Freude. Man merkte nicht wie schnell die Zeit verflog.
zu den Fotos

Gemeindebrief September 2025 - November 2025

Eingang: 16.08.2025, Veröffentlicht: 16.08.2025

Gemeindebrief September 2025 - November 2025
Der Gemeindebrief für die Monate September 2025 - November 2025 ist im Druck und wird in den nächsten Tagen geliefert und dann verteilt.
1. Fotodarstellung der Doppelseiten: Fotodarstellung
2. Buchdarstellung mit Umblättern: Buchdarstellung
3. Einzelseiten der Buchdarstellung: Einzelseiten
zu den Fotos

Übermorgen feiern wir im Hilsbad

Eingang: 15.08.2025, Veröffentlicht: 15.08.2025

Übermorgen feiern wir im Hilsbad
Die drei Kirchengemeinden Am Reuberg, Coppengrave, Grünenplan und der Förderverein Hilsbad laden zum Gottesdienst ins Hilsbad ein. Im Familenbad auf der Wiese neben den Schwimmbecken wird der Open-Air Gottesdienst gefeiert. Lassen sie sich überraschen.
Wir hoffen natürlich den Gottesdienst bei sonnigem Wetter feiern zu können. Falls das Wetter unseren Planung nicht entspricht und des regnet, feiern unter der Überdachung im Trockenen weiter. Wie immer das Wetter sein wird, der Gottesdienst findet statt. Nach dem Gottesdienst können Sie gerne im Hilsbad verweilen. Das Kiosk­Team versorgt Sie mit Speisen und Getränken.

Ort: Hilsbad in Hohenbüchen
Zeit: 17.08.2025 um 11:00


Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, wenden sie sich bitte an folgende Kontakte:
Grünenplan 05187­1324,
Coppengrave 05185­957078
zu den Fotos

Übermorgen ist der Einschulungsgottesdienst

Eingang: 13.08.2025, Veröffentlicht: 13.08.2025

Übermorgen ist der Einschulungsgottesdienst
Einschulungsgottesdienst der kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, der ev. Kirchengemeinde Coppengrave und der ev. Kirchengemeinde Duingen:

Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit: Fr 15.08.2025 um 16:00 Uhr
zu den Fotos

KUNTERBUNT

Eingang: 11.08.2025, Veröffentlicht: 11.08.2025

KUNTERBUNT
Die Sommerpause ist vorbei. Es ist wieder KUNTERBUNT

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 28. August um 14:30


zu den Fotos

Ankündigung: Jugendgottesdienst am 10.10.2025

Eingang: 03.08.2025, Veröffentlicht: 03.08.2025

Ankündigung: Jugendgottesdienst am 10.10.2025
Zum Jugendgottesdienst wird eingeladen

Zeit: 10.10.2025 18:00 Uhr
Ort: St. Elisabeth Kapelle in Alfeld

zu den Fotos

Kinderseite für Euch

Eingang: 01.08.2025, Veröffentlicht: 01.08.2025

Kinderseite für Euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen. Im August geht es um Waldkunst.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Stiftungsfest 2025

Eingang: 31.07.2025, Veröffentlicht: 31.07.2025

Stiftungsfest 2025
Bella Italia
Erleben Sie einem angenehmen Nachmittag mit Chormusik und mediteranem Flair!

Zeit: Samstag, 13. Sept. um 16 Uhr
Ort: Ev.-Luth. St.-Katharinen-Kirche in Duingen



Das Stiftungsfest 2025 beginnt um 16 Uhr mit einer Andacht von Pastorin Haase. Ab 16.30 Uhr unterhalten der Kirchenchor und Belcanto mit einem Programm aus Pop, Jazz und modernen Kirchenliedern. Bei Pizza, mediterranen Vorspeisen und Getränken freuen sich Stiftung und Kirchengemeinde auf ein geselliges Beisammensein.
Der Eintritt ist frei - um großzügige Spenden wird gebeten.

Die Kirchenstiftung fördert seit 2003 Projekte aus unterschiedlichen Bereichen kirchlichen Lebens.
Superintendentur Alfeld Am Mönchehof 2, 31061 Alfeld Telefon: 05181 / 932-17
stiftung-miteinander-fuereinander@web.de
zu den Fotos

Einschulungsgottesdienst

Eingang: 29.07.2025, Veröffentlicht: 29.07.2025

Einschulungsgottesdienst
Einschulungsgottesdienst der kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, der ev. Kirchengemeinde Coppengrave und der ev. Kirchengemeinde Duingen:

Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit: Fr 15.08.2025 um 16:00 Uhr
zu den Fotos

Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen

Eingang: 27.07.2025, Veröffentlicht: 28.07.2025

Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen
Der Abschluss der Sommerkirche wurde in der Allerheiligenkapelle gefeiert. Wetterbedingt konnte der Gottesdienst nicht am Milchbrink stattfinden.
Lektorin Dörthe Fricke leitete den Gottesdienst und Frank Westphal begleitete den Gottesdienst musikalisch.
Für die Themenreihe "Genuss" hatte Frau Fricke das Essen als genuss in der Bibel thematisiert. Sie erzählte die Geschichte eines Jungen und einer alten Frau auf der Parkbank, die sich wortlos unterhielten und die Erfahrung machten Gott begegnet zu sein.
Der Kapellenvorstand hatte nach dem Gottesdienst zu einem Imbiss eingeladen.
zu den Fotos

Oase am Freitag: Lust zu singen

Eingang: 27.07.2025, Veröffentlicht: 27.07.2025

Oase am Freitag: Lust zu singen
Clipart: Pixabay, Foto: Günther Werner

Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen mit dem Thema "Lust zu Singen " statt.

Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 01.08.2025 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle

Eingang: 26.07.2025, Veröffentlicht: 26.07.2025

Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle
Der Abschluss der Sommerkirche wird in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Geplant war den Gottesdienst "Am Milchbrink" zu feiern, da aber am Sonntag ganztägig Regen vorhergesagt wird, wird der Gottesdienst in die Allerheiligenkapelle verlegt.

Ort: Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle
Zeit: 27.07.2025 um 11:00 Uhr

zu den Fotos

Danksagung für Bethelsammlung

Eingang: 25.07.2025, Veröffentlicht: 25.07.2025

Danksagung für Bethelsammlung
Während der Bethelsammlung wurden in unseren Orten ca. 1000kg Kleidung gesammelt.
Die Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel bedanken sich herzlich.
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder Kleidung für Bethel sammeln. Legen Sie gut erhaltene Kleidung, die sie nicht mehr brauchen für die nächste Sannlung schon einmal beiseite, statt wegzuwerfen.
zu den Fotos

Konfiball

Eingang: 23.07.2025, Veröffentlicht: 23.07.2025

Konfiball
Fotos: Sina Wolff

Konfiball im Lutherhaus, ein festlicher Abend für die diesjährigen Konfirmierten

Das zweite Jahr in Folge fand im Juni der Konfiball im Lutherhaus statt, ein besonderer Abend für alle frisch Konfirmierten der erweiterten Region Alfeld.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Teamer*innen der erweiterten Region Alfeld, die ein buntes Programm auf die Beine stellten.
Neben Musik, Spielen und Tanz sorgten auch Karaoke-Auftritte und der beliebte Stoptanz für ausgelassene Stimmung. Besonders schön: Alle hatten noch einmal die Gelegenheit, sich in Schale zu werfen und ihr festliches Konfirmationsoutfit zu tragen.

Text: Lina Gattermann
zu den Fotos

Sommerkirche in Fölziehausen mit Pastor Dieckow

Eingang: 20.07.2025, Veröffentlicht: 20.07.2025

Sommerkirche in Fölziehausen mit Pastor Dieckow
Die 4. Sommerkirche war eine Premiere.
Pastor Johannes Dieckow leitete den Gottesdienst zum ersten Mal in unserer Kirchengemeinde. Herr Dieckow ist von einem Aufbaustudium aus Honkong zurückgekehrt und ist aktuell als Springerpastor in unserem Kirchenkreis tätig. Seine Frau ist Pastorin in Laatzen.
Frau Feichtinger begleitete den Gottesdienst musikalisch auf dem Keyboard und mit der Gitarre. Das Thema "Genuss" der Sommerkiche handelte vom Essen. Der Einstieg erfolgte über Götterspeise und wie Gott in Frankreich. In der Bibel wird nicht nur von Zurückhaltung sondern auch von Gastfreundschaft mit Gastmählern berichtet. Paulus verdeutlichte, dass es keine verbotenen Speisen gibt, da alles von Gott ist, allerdings sollte man Zurückhaltung und Rücksicht üben, wenn Gäste anderen Speisegeboten unterliegen, um niemanden in Verlegenheit zu bringen.
Mit Genuss ging es nach dem Gottesdienst weiter. Pastor Dieckow brachte Kuchen mit und der Kapellenvorstand hatte Snacks und Getränke vorbereitet. Die angeregten Gespräche und Speisen bereiteten den Gästen Genuss.
Vielen Dank an Pastor Dieckow, dass er uns in der Sommerkiche unterstützte.
zu den Fotos

Morgen Sommerkirche in Fölziehausen

Eingang: 19.07.2025, Veröffentlicht: 19.07.2025

Morgen Sommerkirche in Fölziehausen
Die 4. Sommerkirche wird in Fölziehausen in gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".

Ort: Fölziehausen in der St. Johanniskapelle
Zeit: 20.07.2025 um 11:00 Uhr

zu den Fotos

Sommerkirche in der Katharinenkirche in Duingen

Eingang: 13.07.2025, Veröffentlicht: 18.07.2025

Sommerkirche in der Katharinenkirche in Duingen
Die 3. Sommerkirche fand in der Katahrinenkirche in Duingen statt, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es regnet. Pastorin Haase leitete den Gottesdienst begleitet von herrn Westphal an der Orgel. Im Gottesdiesdienst war die Taufe passend zum Thema ein "Genuss" Frau Haase erzähle die Geschichte des Benno-Bär's
Getauft wurde Benno Tiel mit dem Taufspruch: "Gott ist die Liebe;und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Nach dem Gottesdienst hat der Kirchenvorstand zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank eingeladen. Den Gästen wurde Lasagne serviert.
zu den Fotos

Sommerkirche unter der Eiche

Eingang: 06.07.2025, Veröffentlicht: 07.07.2025

Sommerkirche unter der Eiche
Die Sommerkirche in Coppengrave konnte wie geplant unter der Eiche neben der St. Franziskuskirche gefeiert werden. Die Tage davor war der Wetterbericht sehr wechselhaft..
Prädikantin Woscholski begrüßte die Besucher. Frank Westphal begleitete den Gottesdienst musikalisch. Am Anfang stimmte Petra Woscholski ein Geburtstagsständchen für Frau Haase an, welches per Video aufgenommen und ihr nach dem Gottesdienst zugeschickt wurde. Herzlichen Glückwunsch.
Die Sommerkirche stand unter der Themenreihe "Genuss" Petra Woscholski hatte eine besondere "Schokoladen-"Psalmmeditation vorbereitet. Gottes Wort genießen. Sie verteilte an die Besucher Schokoladenkugeln, die diese während der Psalmlesung auf der Zunge zergehen ließen. Das Gebet und genießen wurde in der Predigt thematisiert.
Nach dem Gottesdienst blieben die Besucher bei Speis und Trank und interessanten Gesprächen noch zusammen.
zu den Fotos

Sommerkirche in Weenzen

Eingang: 29.06.2025, Veröffentlicht: 06.07.2025

Sommerkirche in Weenzen
Am Samstag feierte Weenzen die 905 Jahr-Feier. Die geplante 900 Jahr Feier mußte wg. Coron leider ausfallen, aber als Ersatz wurden die 905 Jahre mit einem großen Programm am Wochenende gefeierrt.
Im Rahmen der 905 Jahr Feier wurde am Sonntag die erste Sommerkirche in Weenzen gefeiert. Auf der Bühne stand der Altar und das Keyboard. Unter einem Sonnenschutz saßen fanden die Besucher, da es doch sehr heiß war. Pastorin Haase verband die Themenreihe "Genuß" mit der 905 Jahr Feier in Weenzen.
Nach dem Gottesdienst blieben viele besucher bei Speis und Trank noch lange zusammen.
zu den Fotos

Kinderseite für Euch

Eingang: 01.07.2025, Veröffentlicht: 01.07.2025

Kinderseite für Euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im Juli könnt ihr aus Wäscheklammern Vögel basteln.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Morgen: Sommerkirche in Weenzen

Eingang: 28.06.2025, Veröffentlicht: 28.06.2025

Morgen: Sommerkirche in Weenzen
Die erste Sommerkirche wird in Weenzen zur 905 Jahr Freier gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".

Ort: Weenzen an der Mehrzweckhalle
Zeit: 29.06.2025 um 11:00 Uhr

zu den Fotos

Oase am Freitag

Eingang: 27.06.2025, Veröffentlicht: 27.06.2025

Oase am Freitag
Plakat: U. Hamann

Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema "Gott mit neuem Namen nennen"

Ort: Guter Hirt in Duingen
Zeit: 04.07.2025 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Impressionen von der 625 Jahr Feier in Coppengrave

Eingang: 21.06.2025, Veröffentlicht: 26.06.2025

Impressionen von der 625 Jahr Feier in Coppengrave
Fotos von verschiedenen Fotografen zur Verfügung gestellt(u.a. F.Hermes, A.Prell, A.Faitz)

Um 14:00 startete das Dorffest zur 625 Jahr Feier mit einer Andacht. Kurzfristig trug J. Woscholski die Andacht von Prädikantin Woscholski vor, die krankheitbedingt verhindert war. In der Andacht wurde das Miteinander im Dorf dargestellt.
Nach der Andacht folgten Grußworte von Andrea Prell, Klaus Krumfuss und Volker Senftleben.
Peter Glaß stellte die Dorfhistorie vor. Von 15:00 Uhr -17:00 gab es Kaffee und Kuchen, Pommes, Getränke und viele Aktionen und Stände der Vereine für Jung und Alt. Ein kleines Schwimmbecken fand bei den hohen Temperaturen besonderen Zuspruch. Ab 17:00 Uhr gab es Gyros. Ab 19:00 wurde mit Musik in der Halle der Begegnungsstätte noch lange weitergefeiert.

Ohne den Einsatz der Vereine/Organisationen im Dorf wäre ein solches Dorffest nicht möglich gewesen.
Am Sonntag war von 9:00 -15:00 der Abbau.
zu den Fotos

925 Jahre Coppengrave

Eingang: 21.06.2025, Veröffentlicht: 21.06.2025

925 Jahre Coppengrave

Herzlich Willkommen zum Dorffest
Heute feiert Coppengrave

Die örtlichen Vereine und die Kirchengemeinde Coppengrave haben das Dorffest vorbereitet und präsentieren sich auf dem Dorffest.

Start des Dorffestes 14:00 am 21. Juni, dem längsten Tag

Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt ein:
Haben Sie Spaß beim Drehen am Glücksrad.
Es gibt auch viele Informatione zu unserer Gemeinde.

zu den Fotos

Seniorengeburtstagskaffee

Eingang: 14.06.2025, Veröffentlicht: 20.06.2025

Seniorengeburtstagskaffee
Die Kirchengemeinde Coppengrave lud die Senioren, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten zu einer Geburtstagsfeier in die Begegnungsstätte nach Coppengrave ein.
Eine geschmückte Kaffeetafel mit reichlich Kuchen und auch Schnittchen erwartete die Gäste.
Petra Woscholski vom Vorbereitungsteam begrüßte die Gäste.
Pastorin Haase hatte das Thema Sommer in ihren Impulsen mitgebracht.
Es wurde viel geklönt und auch viel gesungen, so dass die Zeit viel zu schnell, wie im Fluge verging. Zum Schluss wurde das Coppengräverlied gesungen.
zu den Fotos

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Köhlerhütte

Eingang: 09.06.2025, Veröffentlicht: 15.06.2025

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Köhlerhütte
Morgens regnete es noch einmal kräftig. Eine Vorort-Kontrolle zeigte, dass der Regen Wasserlachen auf den Bänken und Tischen vor der Köhlerhütte zurückgelasen hat. Um 8:30 wurde die Entscheidung getroffen den Gottesdienst in der Hütte zu feiern.
Vielen Dank an Martin Gründel, der die Idee zu einer Lichterkette in der Hütte hatte und diese für uns kurzfristig anbrachte,
Für den Pfingstgottesdienst war es eine Premiere in der Köhlerhütte zu feiern. Ein Rundaltar wurde geschmückt.
Der Gottesdienst wurde von einem Team zusammen mit Frau Haase und Herrn Werner bereits Wochen vorher vorbereitet, so dass auch die Liedzettel frühzeitig erstellt werden konnten.
Im Gottesdienst sorgte eine Murmelphase für Interaktivität. Die Besucher sollten mit ihren Nachbarn ihre Gedanken zu ihrem Jesu/Gottesbild austauschen.
Während des Gottesdienstes schien zunehmend die Sonne und die Bänke und Tische trockneten ab. Nach dem Gottesdienst lud der Kirchenvorstand zu Speis und Trank ein.
Die Küche zu Hause konnte kalt bleiben, den in einer große Pfanne wurden Kartoffeln gebraten. Dips, Gemüsesticks und vieles mehr wurden serviert. Noch lange blieben die Gäste gemütlich beisammen.
zu den Fotos

Gottesdienst am Pfingstsonntag im Kleingarten

Eingang: 08.06.2025, Veröffentlicht: 14.06.2025

Gottesdienst am Pfingstsonntag im Kleingarten
Pfingstsonntag feiern wir den Gottesdienst traditionell im Kleingarten Waldfrieden e.V. in Duingen. Aufgrund des wechselhaften Wetters feierte Pastorin Haase dieses Jahr den Gottesdienst mit uns im Vereinshaus des Kleingartens.
Der Altar war mit Blumen aus dem Kleingarten geschmückt.
Pfingsten wird die Ausschüttung des Heiligen Geistes und der Geburtstag der Kirche gefeiert. Pastorin Haase hat "Fröschli" mitgebracht, ein Ersatzkuscheltier für ihre Tochter. Das Original-Kuscheltier tröstete bis ins Erwachsenenalter hinein und ist ein wichtiger Begleiter. Genauso ist der Heilige Geist nach Jesu Himmelfahrt ein Tröster und Begleiter.
Petr Chrastiina begleitete den Gottesdienst musikalisch und eröffnete diesen mit einer Soloeinlage.
Nach dem Gottsdienst saßen viele Besucher bei Kaffee und Kuchen noch zusammen.
zu den Fotos

Kunterbunt

Eingang: 13.06.2025, Veröffentlicht: 13.06.2025

Kunterbunt
in zwei Wochen ist wieder KUNTERBUNT

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 26. Juni um 14:30


zu den Fotos

Sommerkirche 2025

Eingang: 11.06.2025, Veröffentlicht: 11.06.2025

Sommerkirche 2025
Unsere Sommerkirche 2025 steht dieses Jahr unter dem Thema "Genuss". Die meisten Gottesdienste sind als Freiluftgottesdienste geplant, wenn das Wetter es zulässt.

Termine:
29.06. Weenzen an der Mehrzweckhalle zur 905 Jahr Feier
06.07. Coppengrave unter der Eiche an der St. Franziskuskirche
13.07. Duingen
20.07. Fölziehausen
27.07. Capellenhagen Am Milchbrink
jeweils 11:00 Uhr

zu den Fotos

+++ HEUTE: Ökumenischer Gottesdienst findet IN DER Köhlerhütte statt +++

Eingang: 09.06.2025, Veröffentlicht: 09.06.2025

+++ HEUTE: Ökumenischer Gottesdienst findet IN DER Köhlerhütte statt +++
Der Gottesdienst findet in der Köhlerhütte statt!
Die Bänke und Tische sind duch den morgendlichen Regen sehr nass.

Die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden zu einem Freiluftgottesdienst ein.

am Pfingstmontag 09.06.2025 um 11 Uhr
Ort: an der Köhlerhütte in Coppengrave


Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein und warmen Speis und Trank ein.
zu den Fotos

Morgen: Ökumenischer Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag

Eingang: 08.06.2025, Veröffentlicht: 08.06.2025

Morgen: Ökumenischer Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag
Die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden zu einem Freiluftgottesdienst ein.
Der Gottesdienst ist als Freiluftgottesdienst an der Köhlerhütte in Coppengrave geplant. Falls es doch noch regnen sollte, feiern wir in der Köhlerhütte.

am Pfingstmontag 09.06.2025 um 11 Uhr
Ort: an der Köhlerhütte in Coppengrave

zu den Fotos

Himmelfahrt am Humboldtsee

Eingang: 29.05.2025, Veröffentlicht: 06.06.2025

Himmelfahrt am Humboldtsee
Die Wettervorhersage war eine Herausforderung. Mehrere Freiluftgottesdienste im Kirchenkreis wurden abgesagt oder verlegt.. Der KV hat die Entscheidung zur Aktivierung von Plan B auf 9:00 Uhr gesetzt. Das Wetter war morgens sonnig, die Vorhersage avisierte ab 15/16 Uhr Regen. Somit gab es ein GO für den Freiluftgottesdienst, welches auch auf dieser Seite kommuniziert wurde.
Ab 9:30 war der Aufbau: Stühle, Technik, Altar, usw. Auf dem Liedzettel waren Fotos der Himmelfahrtsgottesdienste am Humboldtsee und eine 25 abgebildet, da seit 2000 am Humboldtsee Gottesdienste stattfinden. Initiiert wurde dies von Pastor Siedersleben. Danach sorgte Petra Woscholski dafür, dass diese schöne Idee jedes Jahr gefeiert werden konnte. Pastor Dr. Meisiek feierte mit uns viele Freiluftgottesdienste. Im letzten Jahr und auch dieses Jahr feiert Pastorin Haase mit uns den Gottesdienst am Humboldtsee.
In ihrer Predigt zu Himmelfahrt hatte sie einen schwarzen Karton mitgebracht und fragte, was darin sein könnte. Sie sagte, Gott sei darin. Ein Besucher durfte stellvertretend hineinschauen und sah einen Karton, der leer war. Gott ist überall war das Fazit.
Nach dem Gottesdienst blieben noch viele Besucher beim gemütlichen Mittagessen und Klönen beisammen.
Der Abbau ging sehr schnell, da die Besucher ihre Klappstühle zum Anhänger brachten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Vielen Dank an das Team des Campingparks am Humboldtsee für die Gastfreundschaft und Unterstützung in den 25 Jahren.
zu den Fotos

Anfang der Seite