Kirchengemeinde Coppengrave
Kirchengemeinde Duingen
Capellenhagen Coppengrave Duingen Fölziehausen Weenzen

Rätsel-Adventskalender Tür 7

Eingang: 07.12.2023, Veröffentlicht: 07.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 7

Als Jesus geboren wurde, wurde er in eine Krippe im Stall von Bethlehem gelegt. Die abgebildete Krippe der St. Franziskuskirche muss nicht vollständig, bzw. korrekt sein.
Von welchen Tierarten wird im Stall berichtet?

Antworten:

Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren

  • T
  • Keine Tierart


  • I
  • Eine Tierart: Schaf


  • L
  • Zwei Tierarten: Schaf, Esel


  • S
  • Drei Tierarten: Schaf, Esel, Ochse


  • N
  • Drei Tierarten: Schaf, Esel, Kuh




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender Tür 6

Eingang: 06.12.2023, Veröffentlicht: 06.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 6

In der Apsis der St. Franziskuskirche sind Hirsche in drei Reihen dargestellt. Die Hirsche zeigen paarweise zueinander. Es gibt einen Hirsch für den dies nicht zutrifft.
Wo befindet sich dieser Hirsch in der Apsis?

Antworten:


Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren

  • A
  • 1. Reihe von oben links


  • B
  • 2. Reihe von oben rechts


  • C
  • 2. Reihe von oben in der Mitte


  • D
  • 3. Reihe von oben rechts


  • E
  • 3. Reihe von oben in der Mitte




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche

Eingang: 02.12.2023, Veröffentlicht: 05.12.2023

Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche
Die Adventszeit startet mit dem Lichtergottesdienst am Samstag zum 1. Advent.
Der Schnee und die Lichter auf dem Weg zur Kirchentür sorgte für eine adventliche Stimmung.
Mit vielen Lichtern war das Kirchenschiff beleuchtet. Eine rustikale Holzleiter vor der Kanzel fiel gleich auf. Diese war mit Brettern versehen, auf denen Speisen platziert waren.
Den Gottesdienst leitete Pastorin Haase. Viele Adventslieder wurden begleitet von Petr Chrastina an der Orgel gesungen. Zum Beginn entzündete Jutta Hansemann die erste Kerze im Advent. Bei einem Lied zeigte Pastorin Haase zum Text die Gebärdensprache, die Besucher nachvollzogen. In Ihrer Ansprache ging sie auf die Geburt Gottes auf Erden und wie die Sterne ihre Zacken verloren ein. Nach den Abkündigungen faltete Jürgen Woscholski mit den Besuchern aus dem Liedblatt eine Kerze, passend zum Lichtergottesdienst.
Nach dem Gottesdienst begrüßte Petra Woscholski die Besucher. Jürgen Woscholski stellte die vielfälltigen ehrenamtlichen Aufgaben und die Menschen, die diese Aufgaben übernommen hatten vor. Diese erhielten ein kleines Präsent. Auch Organist Petr Chrastina, der im nächsten Jahr uns 20 Jahre musikalisch unterstützt und Pastorin Andrea Haase, die als Vakanzpastorin uns unterstützt, erhielten ebenfalls ein kleines Präsent.
Dann begann der gemütliche Teil. Auf den Brettern der Leiter war ein umfangreiches Büffet mit deftigen und süssen Speisen aufgebaut. Heiße Getränke für Groß und Klein wurden serviert.
Gegen 21 Uhr endet das gesellige Beisammensein.
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender Tür 5

Eingang: 05.12.2023, Veröffentlicht: 05.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 5

Das Thema der Winterkirche 2023 ist Märchen. Hier können sie ihre Märchenkenntnisse testen
Wer küsste den Frosch im Märchen?

Antworten

Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren

  • K
  • Königin


  • J
  • Kammerzofe


  • P
  • Prinzessin


  • M
  • Ein kleines Mädchen


  • E
  • Niemand




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

Einladung zum Scheunengottesdienst

Eingang: 04.12.2023, Veröffentlicht: 04.12.2023

Einladung zum Scheunengottesdienst

Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt wieder zum traditionellen Scheunengottesdienst ein.

Ort: Koppelweg 4, Coppengrave, zu Gast bei Familie Hermes

Zeit: 3. Advent um 18 Uhr


Nehmen Sie sich Zeit. Im Anschluss wollen wir noch gemütlich beisammen sein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Im Scheunengottesdienst 2023 wird wieder eine Krippe vorgesetllt. Das Foto zeigt die Krippe vom Scheunengottesdienst 2022.

Wie in den letzten Jahren wollen wir wieder versuchen das Friedenslicht rechtzeitig abzuholen, damit Sie wieder die Möglichkeit haben, das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hause zu tragen. Bringen Sie eine Laterne oder ein Glas mit Kerze mit, um das Licht sicher zu transportieren.


Informationen zum Friedenslicht unter www.friedenslicht.de
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender Tür 4

Eingang: 04.12.2023, Veröffentlicht: 04.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 4

Woher stammt das Antependium mit der Lutherrose in Weenzen?

Antworten

Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren


  • E
  • Die Herkunft ist unbekannt


  • N
  • Aus den Händen von Traute Hennemann


  • O
  • Zum 500 jährigen Lutherjubiläum
    erhielt jede Gemeinde von der
    Landeskirche ein Antependium mit Lutherrose




  • S
  • Aus den Werkstätten der
    Diakonischen Werke Hildesheim




  • T
  • Vom Haus Kirchlicher Dienste




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

St. Franziskuskirche im Schnee

Eingang: 03.12.2023, Veröffentlicht: 03.12.2023

St. Franziskuskirche im Schnee
Schon im November gab es erste Schneeflocken. Die letzten 48 Stunden gab es dann viel Schnee, der die St. Franziskuskirche weiß einkleidete.
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender Tür 3

Eingang: 03.12.2023, Veröffentlicht: 03.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 3

Auf welcher Seite befand sich früher die Eingangstür der Allerheiligenkapelle?

Antworten

Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren


  • H
  • Auf der Nordseite


  • E
  • Auf der Ostseite


  • Z
  • Auf der Südseite


  • B
  • Auf der Westseite


  • C
  • Der Eingang wurde nicht verlegt




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender Tür 2

Eingang: 02.12.2023, Veröffentlicht: 02.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 2

Welcher Ort war zum Leidwesen früherer "Behörden" sehr engagiert und musste ein Bußgeld zahlen?

Antworten

Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren


  • A
  • Capellenhagen


  • O
  • Weenzen


  • C
  • Fölziehausen


  • U
  • Coppengrave


  • T
  • Duingen




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

Morgen ist Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche

Eingang: 01.12.2023, Veröffentlicht: 01.12.2023

Morgen ist Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche
Nach alter Zeitrechnung beginnt der 1. Advent am Vorabend um 18:00 Uhr. Zum Start des 1. Advents lädt die Kirchengemeinde Coppengrave am Samstag zum traditionellen Lichtergottesdienst in die St. Franzisksukirche ein.
Die Adventszeit in diesem Jahr ist mit drei Wochen doch recht kurz. Freuen sie sich auf eine besinnliche Einstimmung in den Advent und anschließendem auf ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank.
Wir freuen uns sie begrüßen zu dürfen.

Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave

Zeit: Sa 2. Dezember um 18 Uhr



Lassen Sie sich überraschen.
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender Tür 1

Eingang: 01.12.2023, Veröffentlicht: 01.12.2023

Rätsel-Adventskalender Tür 1

Die Glocken in den Kirchen und Kapellen teilen den Tag in Stunden und laden zum Gottesdienst ein.
Wieviele Glocken haben alle Kirchen/Kapellen der Kirchengemeinde Coppengrave zusammen?

Antworten

Bitte den Buchstaben der richtigen Antwort notieren

  • E
  • 4 Glocken


  • S
  • 5 Glocken


  • H
  • 6 Glocken


  • W
  • 7 Glocken


  • I
  • 8 Glocken




Zurück zum Adventskalender
zu den Fotos

Rätsel-Adventskalender 2023

Eingang: 30.11.2023, Veröffentlicht: 30.11.2023


Der Rätsel-Adventskalender 2023 - heute 7. Türchen
Adventliche Impulse zum Freuen, Nachdenken und Mitmachen erwarten sie.
Darstellung des Adventskalenders speziell für Smartphones
Adventstür 1 Adventstür 2 Adventstür 3 Adventstür 4 Adventstür 5 Adventstür 6 Adventstür 7 Adventstür 8 Adventstür 9 Adventstür 10 Adventstür 11 Adventstür 12 Adventstür 13 Adventstür 14 Adventstür 15 Adventstür 16 Adventstür 17 Adventstür 18 Adventstür 19 Adventstür 20 Adventstür 21 Adventstür 22 Adventstür 23 Adventstür 24

Benutzung des Rätsel-Adventskalenders 2023:
Klicken/Tippen Sie auf eine Ziffer. Das verborgene Türchen öffnet sich und ein Foto erscheint.
Klicken/Tippen Sie dann auf das Foto, damit Sie zur Frage für das Adventsfenster gelangen.
Unten auf dieser Seite befindet sich ein Button Zurück zum Adventskalender mit dem Sie zum Adventskalender zurück gelangen.

Hinweis zu Smartphone:
Manche Smartphone stauchen das Kalenderbild auf der Startseite in der Breite. Durch diese Stauchung steht z.B. die 2 an der Stelle wo eigentlich die 13 steht.
Möglichweise gibt es im Smartphone eine Einstellung, die dies korrigiert.
Workaround:
1. Gehen Sie auf die Darstellung speziell für Smartphones
2. Tippen Sie auf ein Türchen. Dies öffnet sich. Schliessen Sie das Türchen. Dann können Sie das eigentliche Türchen öffnen.
3. Auf der rechten Seite der Startseite befindet sich ein Miniaturbild des Kalenders, darüber gelangen Sie in den Aktionsbereich und können den Beitrag sehen.
4. Über den Button Aktionen in der horizontalen Menüleiste gelangen Sie zu den Aktionen und in der linken Menüleiste mit dem Button LebAdv 2023 zum Kalender.

Hinweise:
Die Türchen des Rätsel-Adventskalenders 2023 lassen sich i.A. spätestens ab 8 Uhr - meist schon früher - öffnen.
Der Kalender wird in der Adventszeit in diesem Internetauftritt immer an erster Stelle stehen und somit sofort zugreifbar sein.
Die Tüchen lassen sich auch nach Beendigung des Adventskalender öffnen.

Traute Hennemann erstellt ein neues Antependium

Eingang: 28.11.2023, Veröffentlicht: 29.11.2023

Traute Hennemann erstellt ein neues Antependium
Traute Hennemann hat ein neues Antependium für die St. Franziskuskirche erstellt.
Dieses war erstmalig im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag zu bewundern.
Herzlichen Dank an Traute Hennemann.
zu den Fotos

Einladung zum Lichtergottesdienst in der Katharinenkirche

Eingang: 27.11.2023, Veröffentlicht: 28.11.2023

Einladung zum Lichtergottesdienst in der Katharinenkirche

Die Kirchengemeinde Duingen lädt zum Lichtergottesdienst ein.

Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit: 1. Advent (3.12.) um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Ewigkeitssonntag in der St. Franziskuskirche

Eingang: 26.11.2023, Veröffentlicht: 27.11.2023

Ewigkeitssonntag in der St. Franziskuskirche
Am Ewigkeitssonntag gedenken wir in besonderer Weise der Menschen, die wir zu Grabe getragen haben.
Pastorin Haase führte durch den Gottesdienst. Nach ihrer Predigt verlas Traute Hennemann die Verstorbenen und Jutta Hansemann entzündete für jeden eine Kerze an der Osterkerze und stellte diese auf das Taufbecken. Nach dem Gottesdienst konnte die Angehörigen die Kerze vom Taufbecken mitnehmen.
Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Duinger Kirchenchor unter der Leitung von Petr Chrastina mit besinnlichen Liedern gestaltet.
zu den Fotos

Vorankündigung: Adventsgottesdienst "Wort und Gesang"

Eingang: 25.11.2023, Veröffentlicht: 26.11.2023

Vorankündigung: Adventsgottesdienst "Wort und Gesang"

Adventsgottesdienst "Wort und Gesang"
mit dem Duinger Kirchenchor
am 2. Advent (10.12.) um 18 Uhr
in der Katharinenkirche in Duingen

zu den Fotos

Vorankündigung der Bethelsammlung im Februar 2024

Eingang: 25.11.2023, Veröffentlicht: 25.11.2023

Vorankündigung der Bethelsammlung im Februar 2024

Die Bethelsammlung 2024 steht drei Monaten vom 20. - 27. Februar in unseren Gemeinden an.
Falls ihnen gut erhaltene Kleidung in die Hände fällt und sie diese nicht mehr benötigen, bitte beiseite legen und im Februar in die Bethelsammlung geben.

Zeitraum: Dienstag 20.2. bis Dienstag 27.2.


Annahmestellen in der Kirchengemeinde Coppengrave und der Kirchengemeinde Duingen:


Coppengrave, Am Anger 6 bei Jutta Hansemann (in die Scheune legen)
Duingen, Am Pfarrhof 2, im Gemeindebüro (Öffnungszeiten: Mo+Fr 16-18Uhr)
Weenzen, Paderbornerstr. 11 bei Gitta Brinkmann.

Für Rückfragen steht Jutta Hansemann (Tel 05185-367) zur Verfügung

Was kann in die Kleidersammlung?


Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten - jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).

Nicht in die Kleidersammlung gehören:


Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung

Ankündigung Adventskalender

Eingang: 24.11.2023, Veröffentlicht: 24.11.2023

Ankündigung Adventskalender
Dieses Jahr findet kein lebendiger Adventskalender statt.
Dieser digitale Adventskalender soll mit Rätselfragen für eine kurzweilige Zeit sorgen.
Hinter jedem Türchen steht eine Rätselfrage, die einen Bezug zu unseren Gemeinden hat. Es werden immer fünf möglichen Antworten angeboten, von denen genau eine Antwort korrekt ist.
Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben korrekt sortiert einen Satz.
Die Lösungen werden am 24. Dezember veröffentlicht.
Beim Lösen der Rätsel ist das Internet selten hilfreich, da die Antworten dort selten gefunden werden. Auch die neue künstliche Intelligenz hilft nicht wirklich weiter und kann in die Irre führen.
zu den Fotos

Vorankündigung Winterkirche 2024

Eingang: 23.11.2023, Veröffentlicht: 23.11.2023

Vorankündigung Winterkirche 2024
Die Winterkirche 2024 steht unter dem Thema Märchen!
Lassen Sie sich überraschen!

Termine:
14.01.2024 Weenzen
21.01.2024 Coppengrave
28.01.2024 Duingen
04.02.2024 Fölziehausen
11.02.2024 Capellenhagen

zu den Fotos

Morgen ist KUNTERBUNT

Eingang: 22.11.2023, Veröffentlicht: 22.11.2023

Morgen ist KUNTERBUNT
KUNTERBUNT findet morgen wieder statt.

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 23. November um 14:30

zu den Fotos

Ewigkeitssonntag

Eingang: 19.11.2023, Veröffentlicht: 21.11.2023

Ewigkeitssonntag
Wir möchten Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag einladen, in dem wir in besonderer Weise der Menschen gedenken wollen, die wir zu Grabe getragen haben.

Gemeinsam wollen wir uns besinnen, trösten und ermutigen. Gemeinsam wollen wir für den zurückgelegten Weg danken, uns der gelebten Liebe erinnern, um Vergebung für Fehler und um Kraft für die weiteren Wege bitten.

Duingen 26.11.2023 um 09:30 Uhr in der Katharinenkirche
Coppengrave 26.11.2023 um 11:00 Uhr in der St. Franziskuskirche
Fölziehausen 26.11.2023 um 15:00 Uhr in der St. Johanniskapelle

zu den Fotos

Freizeiten 2024

Eingang: 18.11.2023, Veröffentlicht: 20.11.2023

Freizeiten 2024
Der KirchenKreisJugendDienst(KKJD) bietet auch in 2024 Freizeten für Kinder und Jugendliche an.
zu den Fotos

Friedhof: Geräteschuppen wird gebaut

Eingang: 17.11.2023, Veröffentlicht: 19.11.2023

Friedhof: Geräteschuppen wird gebaut
Fotos: Friedhelm Hermes

Friedhelm Hermes und Arne Heuer bauen einen Geräteschuppen für den Rasentraktor.
Die Grube für das Fundament ist ausgehoben.
zu den Fotos

50. Gemeindebrief - Wir sagen Danke

Eingang: 16.11.2023, Veröffentlicht: 18.11.2023

50. Gemeindebrief - Wir sagen Danke
Diese Ausgabe ist der 50. Gemeindebrief, den Werner Kassner und Karl-Heinz Schulz für unsere Gemeinden erstellen. Etwas später kam Jürgen Woscholski zum Team. Seit über 12 Jahren arbeitet dieses Team im Hintergrund und sorgt dafür, dass der GB pünktlich fertiggestellt und in den Druck gehen kann. Es ist immer eine enorme Leistung innerhalb von nur 10 Tagen nach Redaktionsschluss einen tollen Gemeindebrief zu gestalten.
Herzlichen Dank für 50 Gemeindebriefe und für euren unermüdlichen Einsatz für unsere Gemeinden!

Petra Woscholski
zu den Fotos

KV Wahl 2024 Kandidaten der Kirchengemeinde Duingen

Eingang: 14.11.2023, Veröffentlicht: 17.11.2023

KV Wahl 2024 Kandidaten der Kirchengemeinde Duingen
Die Kandidaten in der Kirchengemeinde Duingen sind:

Dörthe Fricke (55), Duingen, Lehrerin
Anne Möller (67), Duingen, Fachwirtin ambulante medizinische Versorgung
Ulrike Schmidt (64), Duingen, Rentnerin


Hinweis zu den Altersangaben der Kandidaten:
Das hier angegebene Alter ist das Alter zum Redaktionsschluss des Gemeindebriefes am 31.10.2023, d.h. die Kandidaten, die zwischen November 2023 und März 2024 Geburtstag haben sind zum Zeitpunkt der Wahl am 10.03.2024 ein Jahr älter als hier angegeben. Auf dem Wahlzettel wird das Alter am Wahltag angedruckt.
zu den Fotos

Gemeindebrief Dezember 2023 - Februar 2024

Eingang: 15.11.2023, Veröffentlicht: 16.11.2023

Gemeindebrief Dezember 2023 - Februar 2024
Der Gemeindebrief für die Monate Dezember 2023 - Februar 2024 ist im Druck und wird in den nächsten Tagen geliefert und dann verteilt.
1. Fotodarstellung der Doppelseiten: Fotodarstellung
2. Buchdarstellung mit Umblättern: Buchdarstellung
3. Einzelseiten der Buchdarstellung: Einzelseiten
zu den Fotos

Oase am Freitag mit dem Thema: Maria

Eingang: 14.11.2023, Veröffentlicht: 15.11.2023

Oase am Freitag mit dem Thema: Maria
Foto: Günther Werner

Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen statt. Das Thema ist "Maria"

Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 01.12.2023 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

KV Wahl 2024 Kandidaten der Kirchengemeinde Coppengrave

Eingang: 13.11.2023, Veröffentlicht: 14.11.2023

KV Wahl 2024 Kandidaten der Kirchengemeinde Coppengrave
Die Kandidaten in der Kirchengemeinde Coppengrave sind:

Jutta Hansemann (69), Coppengrave, Rentnerin
Friedhelm Hermes (60), Coppengrave, Techn. Angestellter
Silvia Pawelzik (69), Coppengrave, Erzieherin, Heilpraktikerin
Jürgen Woscholski (65), Coppengrave, Dipl.­Physiker
Waltraud Basse (70), Fölziehausen, Rentnerin
Maja Loges (55), Capellenhagen, Erzieherin
Maren Richter (41), Weenzen, Bäckerei Verkäuferin
Kirsten Türk (57), Weenzen, Tierärztin
Petra Woscholski (57), Coppengrave, Hausfrau


Hinweis zu den Altersangaben der Kandidaten:
Das hier angegebene Alter ist identisch mit dem Alter auf Wahlschein am 10.03.2024, d.h. die Kandidaten, die zwischen November 2023 und März 2024 Geburtstag haben sind aktuell ein Jahr jünger.
zu den Fotos

KV Wahl 10. März 2024

Eingang: 12.11.2023, Veröffentlicht: 13.11.2023

KV Wahl 10. März 2024
Liebe Gemeindemitglieder,

die letzten Wochen wurde viel Zeit in die Vorbereitung der Kirchenvorstands-Wahl am 10. März 2024 investiert. Ein wichtiger Meilenstein wurde Ende Oktober erreicht.
In unseren Gemeinden wurden die Kandidatenlisten erstellt und in diesem Gemeindebrief veröffentlicht. Wir freuen uns über die Bereitschaft der Kandidaten im Kirchenvorstand mitzuarbeiten.
In der Kirchengemeinde Duingen kandidieren drei Kandidatinnen für den Kirchenvorstand Duingen. Es gibt einen Wahlbezirk und die Katharinenkirche als Wahlort.
In der Kirchengemeinde Coppengrave kandidieren fünf Kandidaten für den Kirchenvorstand Coppengrave. Es gibt einen Wahlbezirk und die St. Franziskuskirche als Wahlort. Zur Kirchengemeinde Coppengrave gehört die Kapellengemeinde Ith-Weenzer Bruch, die einen eigenen Kapellenvorstand wählt. Deren Mitglieder werden später Teil des Kirchenvorstandes Coppengrave.
In der Kapellengemeinde gibt es zwei Wahlbezirke: Capellenhagen/Fölziehausen und Weenzen mit je zwei Kandidaten.
Wahlberechtigt ist jedes Kirchenmitglied, dass am 10.12.2023 Mitglied der jeweiligen Kirchengemeinde ist. Jedem Wähler werden die Wahlunterlagen von der Landeskirche bis zum 10.02.2024 zugesendet.
Sie haben drei Wahlmöglichkeiten: Briefwahl, Online-Wahl, Urnenwahl.
Die Onlinewahl per Internet ist vom 10.02.2024 bis 03.03.2024 möglich. Briefwahl ist wie üblich möglich. Unsere Gemeinden bieten zusätzlich die Urnenwahl an.
Wähler aus Duingen können im Gemeindehaus ihre Stimme per Urnenwahl abgeben.
Wähler aus Capellenhagen, Fölziehausen und Coppengrave können in Coppengrave in der St. Franziskuskirche und Wähler aus Weenzen im Bürgerzentrum in Weenzen ihre Stimme per Urnenwahl abgeben.
An den Wahlorten wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die Anzahl der Stimmen richtet sich nach der Anzahl der zu Wählenden. Kummulation ist möglich.
In den Wahlunterlagen wird das Wahlverfahren ausführlich erläutert.
Ab 16:00 Uhr beginnt die Auszählung der Stimmen.

Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung

Petra Woscholski
zu den Fotos

Martinsandacht mit Laternenumzug

Eingang: 11.11.2023, Veröffentlicht: 12.11.2023

Martinsandacht mit Laternenumzug

Martinsandacht

"Lasset die Kinder zu mir kommen" sagte Jesus. Die Martinsandacht ist insbesondere für die Kinder und auch für die Erwachsenen gestaltet. Einen lebendigen Mitmach-Gottesdienst erlebten die Kinder und auch Erwachsenen. Die Kirche war mit Leuchtluftballons dekoriert.
Trotz Regen am Martinstag kamen viele Besucher. Der Gottesdienst für die Kinder wurde mit dem Orgelvorspiel von Petr Chrastina mit dem Pippi Langstrumpf-Motiv eröffnet.
Pastorin Haase hatte die schöne Idee die Martinsgeschichte nicht nur einfach vorzulesen, sondern als Mitmach-Aktion die Besucher einzubinden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene kamen in den Altarraum und erhielten Plakate auf denen z.B. ein Pferd und "Hüha" stand. Weitere Plakate mit Sonne und "MHHH", Schwert und "Ratsch ", Schnee und "Bibber" und Reiter mit "Brrh " wurden an die fünf Mitwirkenden verteilt. Die hielten die Plakate beim entsprechenden Stichwort der Martinsgeschichte hoch und die Besucher lasen das Wort, z.B: "Bibber". Diese von Pastorin Haase kindgerecht und lebendig gestaltete Geschichte bereitete den Besuchern viel Freude.
Nach dem Gottesdienst konnten die Besucher die Leuchtluftballons mitnehmen. Da es leider draußen weiter regnete waren die Luftballons eine regenfeste Alternative.

Laternenumzug

Vor der Kirche warteten bereits viele Kinder und Erwachsene trotz des Regens auf den Start des Laternenumzugs.
Friedhelm Hermes hatte einen Bollerwagen mitgebracht auf dem der Lautsprecher/Mikrofon für die Laternenlieder/Ansagen montiert wurde. Begleitet von der Feuerwehr spazierte das Lichtermeer über die Ringstraße zum Feuerwehrhaus.
Dort begrüßten Petra Woscholski vom Kirchenvorstand und Heiko Pohlmann von der Feuerwehr die Gäste.
Für Speis und Trank war gesorgt. Die Feuerwehr grillte Bratwurst, Schinkengriller und saftige Steaks. Heiße Getränke (Glühwein, Kakao und Kinderpunsch) hatte der Kirchenvorstand zubereitet. Die Feuerwehr hatte in der Halle Tische und Bänke für die Besucher aufgebaut.
Für die Kinder waren kleine rote und grüne Tüten mit Süßigkeiten vom Kirchenvorstand vorbereitet worden.
In der Feuerschale loderte ein Feuer. Die Kinder konnte den Stockbrotteig an den Stöckern im Feuer backen. Auch die Erwachsenen versuchten sich am Stockbrotbacken.


Vielen Dank an unsere Feuerwehr und die vielen ehrenamtlichen Helfer, die dieses Fest durch ihren unermüdlichen Einsatz erst möglich machten.
zu den Fotos

Morgen ist Martinstag mit Laternenumzug

Eingang: 10.11.2023, Veröffentlicht: 10.11.2023

Morgen ist Martinstag mit Laternenumzug
Morgen um 17:00 Uhr ist es wieder soweit!
Am Martinstag den 11. November lädt die Kirchengemeinde Coppengrave Kinder und Erwachsene zur traditionellen Martinsandacht und Laternenumzug ein.. Diesmal feiern wir genau am Martinstag.
Um 17 Uhr startet die Veranstaltung mit der Martinsgeschichte für die Kinder in der St. Franziskuskirche.
Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und Laternenliedern begleitet vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Coppengrave durch das Dorf zum Feuerwehrhaus. Dort angekommen kann in einer Feuerschale Stockbrot gebacken werden. Bei Glühwein und Gegrilltem laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein.
Bringt alle eure Laternen mit.

Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: Samstag 11.11.2023 um 17 Uhr



Bis dahin herzliche Grüße
Euer Kirchenvorstand Coppengrave

zu den Fotos

+++ Das Kirchenbüro ist bis zum 28.11.2023 geschlossen +++

Eingang: 09.11.2023, Veröffentlicht: 09.11.2023

+++ Das Kirchenbüro ist bis zum 28.11.2023 geschlossen +++

Das Kirchenbüro ist bis zum 28.11.2023 geschlossen und auch telefonisch nicht ereichbar.

Bitte wenden sie sich in dringenden Fällen an die Vorsitzenden der Kirchengemeinden:
Coppengrave: Petra Woscholski: 05185-957078, E-Mail: petra@woscholski.de
Duingen: Frau Haase: 0175-3420402, E-Mail: andrea.haase@evlka.de



Wir bitten um Verständnis.
zu den Fotos

Terminplan bis Ende Februar 2024 aktualisiert

Eingang: 08.11.2023, Veröffentlicht: 09.11.2023

Terminplan bis Ende Februar 2024 aktualisiert

Der Terminplan bis Ende Februar 2024 wurde aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!


zu den Fotos

+++ Das Kirchenbüro ist am Do 09.11.2023 geschlossen +++

Eingang: 08.11.2023, Veröffentlicht: 08.11.2023

+++ Das Kirchenbüro ist am Do 09.11.2023 geschlossen +++

Das Kirchenbüro ist am Donnerstag, den 09.11.2023 geschlossen und auch telefonisch nicht ereichbar.

Bitte wenden sie sich in dringenden Fällen an die Vorsitzenden der Kirchengemeinden:
Coppengrave: Petra Woscholski: 05185-957078, E-Mail: petra@woscholski.de
Duingen: Frau Haase: 0175-3420402, E-Mail: andrea.haase@evlka.de



Wir bitten um Verständnis.
zu den Fotos

Vorankündigung Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche

Eingang: 07.11.2023, Veröffentlicht: 08.11.2023

Vorankündigung Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche
Nach alter Zeitrechnung beginnt der 1. Advent am Vorabend um 18:00 Uhr. Zum Start des 1. Advents lädt die Kirchengemeinde Coppengrave am Samstag zum traditionellen Lichtergottesdienst in die St. Franzisksukirche ein.
Die Adventszeit in diesem Jahr ist mit drei Wochen doch recht kurz. Freuen sie sich auf eine besinnliche Einstimmung in den Advent und anschließendem auf ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank.
Wir freuen uns sie begrüßen zu dürfen.

Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave

Zeit: Sa 2. Dezember um 18 Uhr

zu den Fotos

Vorankündigung Advents- und Weihnachtsgottesdienste

Eingang: 06.11.2023, Veröffentlicht: 07.11.2023

Vorankündigung Advents- und Weihnachtsgottesdienste

SA 02.12. um 18:00 Uhr Lichtergottesdienst in der St. Franziskuskirche in Coppengrave
SO 03.12. um 18:00 Uhr Lichtergottesdienst in der Katharinenkirche in Duingen
SO 10.12. um 18:00 Uhr Wort und Gesang mit Chor in der Katharinenkirche in Duingen
SO 17.12. um 18:00 Uhr Scheunengottesdienst mit Friedenslicht bei Friedhelm Hermes im Koppelweg 4 in Coppengrave

Heiligabend / 4. Advent
15:00 Fölziehausen
15:00 Duingen mit Krippenspiel
16:00 Coppengrave
17:15 Weenzen mit Krippenspiel
17:30 Duingen

zu den Fotos

Martinsandacht mit Laternenumzug

Eingang: 05.11.2023, Veröffentlicht: 06.11.2023

Martinsandacht mit Laternenumzug
Am Samstag, den 11. November um 17:00 Uhr ist es wieder soweit!
Am Martinstag den 11. November lädt die Kirchengemeinde Coppengrave Kinder und Erwachsene zur traditionellen Martinsandacht und Laternenumzug ein.. Diesmal feiern wir genau am Martinstag.
Um 17 Uhr startet die Veranstaltung mit der Martinsgeschichte für die Kinder in der St. Franziskuskirche.
Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und Laternenliedern begleitet vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Coppengrave durch das Dorf zum Feuerwehrhaus. Dort angekommen kann in einer Feuerschale Stockbrot gebacken werden. Bei Glühwein und Gegrilltem laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein.
Bringt alle eure Laternen mit.

Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: Samstag 11.11.2023 um 17 Uhr



Bis dahin herzliche Grüße
Euer Kirchenvorstand Coppengrave

zu den Fotos

Vorankündigung KUNTERBUNT am 23. November

Eingang: 04.11.2023, Veröffentlicht: 05.11.2023

Vorankündigung KUNTERBUNT am 23. November
KUNTERBUNT findet in 18 Tagen wieder statt.

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 23. November um 14:30



28.Dezember
25. Januar
22. Februar
zu den Fotos

Oase am Freitag - Klara von Assisi

Eingang: 03.11.2023, Veröffentlicht: 04.11.2023

Oase am Freitag - Klara von Assisi
Klara von Assis stand im Mittelpunkt dieser Oase, die aber ohne Franz von Assisi nicht erklärbar ist. Erst in den letzten Jahrzenten konzentriert sich die Forschung auch auf Klara von Assisi.
Petra Woscholski gestaltete diese Oase multimedial. Klara von Assisi war eine junge gebildete Adelige, die von Franz von Assis gelesen und beeinflusst war und mit 18 Jahtren gegen den Willen der Eltern in Armut Jesus nachfolgen wollte. Sie gründete den Orden der Franziskanerinnen auch Klarissinen genannt. In der Oase wurden Lieder von Franz von Assisi und Gebete von ihm gesprochen.
In der kurzen Zeit konnten nur ein Überblick gegeben werden. Vielleicht wird in einer späteren Oase das Thema vertieft.
zu den Fotos

Kinderseite für Euch

Eingang: 01.11.2023, Veröffentlicht: 01.11.2023

Kinderseite für Euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im November könnt ihr Regenwetter-Kunst gestalten.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Terminplan aktualisiert

Eingang: 31.10.2023, Veröffentlicht: 31.10.2023

Terminplan aktualisiert

Der Terminplan bis Ende November 2023 wurde aktualisiert.
Oase am Freitag und Volkstrauertag sind aktualisiert

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!


zu den Fotos

Ankündigung Ewigkeitssonntag

Eingang: 30.10.2023, Veröffentlicht: 30.10.2023

Ankündigung Ewigkeitssonntag
Wir möchten Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag einladen, in dem wir in besonderer Weise der Menschen gedenken wollen, die wir zu Grabe getragen haben.

Gemeinsam wollen wir uns besinnen, trösten und ermutigen. Gemeinsam wollen wir für den zurückgelegten Weg danken, uns der gelebten Liebe erinnern, um Vergebung für Fehler und um Kraft für die weiteren Wege bitten.

Duingen 26.11.2023 um 09:30 Uhr in der Katharinenkirche
Coppengrave 26.11.2023 um 11:00 Uhr in der St. Franziskuskirche
Fölziehausen 26.11.2023 um 15:00 Uhr in der St. Johanniskapelle

zu den Fotos

Oase am Freitag - "Klara und Franz von Assisi"

Eingang: 29.10.2023, Veröffentlicht: 29.10.2023

Oase am Freitag - "Klara und Franz von Assisi"
Die Oase am Freitag findet in der St. Franziskuskirche in Coppengrave statt. Das Thema ist "Klara und Franz von Assisi"

Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: Fr 03.11.2023 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Umstellung auf Normalzeit - Gottesdienst um 11 Uhr

Eingang: 28.10.2023, Veröffentlicht: 28.10.2023

Umstellung auf Normalzeit - Gottesdienst um 11 Uhr
Wir können wieder einen Stunde länger ausschlafen!
Dieses Wochenende am 29.10.2023 um 3:00 Uhr werden die Uhren wieder von der Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt. Die Uhr wird entweder eine Stunde angehalten, bzw. eine Stunde zurückgestellt.
Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst um 11 Uhr Normalzeit stattfindet.

Zeit: 29.10.2023 um 11 Uhr

Ort: St. Franziskuskirche Coppengrave

zu den Fotos

Nächste KUNTERBUNT am 26. Oktober

Eingang: 12.10.2023, Veröffentlicht: 12.10.2023

Nächste KUNTERBUNT am 26. Oktober
KUNTERBUNT findet in 14 Tagen wieder statt.

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 26. Oktober um 14:30



Weitere Termine
23. November
zu den Fotos

Einladung zur Martinsandacht mit Laternenumzug am 11.11.2023

Eingang: 11.10.2023, Veröffentlicht: 11.10.2023

Einladung zur Martinsandacht mit Laternenumzug am 11.11.2023
In genau einem Monat ist Martinstag!
Wir laden herzlich zur Martinsandacht und anschliessendem Laternenumzug ein. Dieses Jahr findet die Martinsandacht genau am Martinstag statt.

Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: Samstag 11.11.2023 um 17 Uhr



Wir starten in unserer St. Franziskuskirche am Samstag den 11. November um 17:00 Uhr mit der Geschichte des Heiligen Martin.
Bringt alle eure Laternen mit. Im Anschluss wollen wir von der St. Franziskuskirche aus durch das Dorf zur Begenungsstätte gehen und Laternenlieder singen.

Unser Förderverein der Freiwillige Feuerwehr wird den Umzug begleiten. An der Begegnungsstätte erwartet euch eine Feuerschale, an der ihr Stockbrot backen könnt.
Freut euch auf weitere Überraschungen.
Für Speis und Trank ist gesorgt.

Bis dahin herzliche Grüße
Euer Kirchenvorstand Coppengrave

zu den Fotos

Erntedankfest in der St. Maternuskapelle in Weenzen

Eingang: 08.10.2023, Veröffentlicht: 10.10.2023

Erntedankfest in der St. Maternuskapelle in Weenzen
In die St. Maternuskapelle trugen Kinder aus Weenzen Erntegaben beim Erntedanklied zum Altar. Prädikantin Petra Woscholski bezog die Kinder in den Gottesdienst ein. Sie zeigte den Kindern die Erntegaben und fragte, welche Frucht dies sei. Auch die Chillischote wurde erkannt. Beim Bewegungslied "Er hält die ganze Welt in seiner Hand" standen die Kinder im Altarraum im Kreis und machten die Bewegungen zum Lied eifrig mit. Maren Richter hatte eine Geschichte über einen Kürbis, der anders war, ausgesucht und vorgelesen. Petra Woscholski nahm in ihrer Ansprache darauf Bezug. Sie hatte verschiedene Gemüse mit Gesichtern und auch den grünen Zierkürbis aus der Geschichte mitgebracht und daran verdeutlicht, dass Gott uns einfach so, wie wir sind, gewollt, uns mit Gaben versehen hat und uns liebt. Dafür können wir auch dankbar sein. Viele eingängige Lieder bereicherten den fröhlichen Gottesdienst.
Kirchenvorsteherinnen Maren Richter und Kirsten Türk hatten Speis und Trank vorbereitet. Eine Gemüsesuppe und passend zur Geschichte eine Kürbissuppe waren zubereitet. Sie luden die Besucher zum gemütlichen Beisammensein ein.
Petra Woscholski hatte kleinere Kürbisse und Stifte für die Kinder mitgebracht. Diese konnten sich einen Kürbis nehmen und mit Gesichtern bemalen, was ihnen sichtlich Freude bereitete.
zu den Fotos

+++ Das Kirchenbüro ist am Di 10.10.2023 geschlossen +++

Eingang: 09.10.2023, Veröffentlicht: 09.10.2023

+++ Das Kirchenbüro ist am Di 10.10.2023 geschlossen +++

Das Kirchenbüro ist am Dienstag, den 10.10.2023 geschlossen und auch telefonisch nicht ereichbar.

Bitte wenden sie sich in dringenden Fällen an die Vorsitzenden der Kirchengemeinden:
Coppengrave: Petra Woscholski: 05185-957078, E-Mail: petra@woscholski.de
Duingen: Frau Haase: 0175-3420402, E-Mail: andrea.haase@evlka.de



Wir bitten um Verständnis.
zu den Fotos

Goldene Hochzeit von Brigitte und Edmont Winnefeld

Eingang: 07.10.2023, Veröffentlicht: 09.10.2023

Goldene Hochzeit von Brigitte und Edmont Winnefeld
Am 7. Oktober feierten Brigitte und Edmont Winnefeld das Jubiläum der goldenen Hochzeit in der St. Fanziskuskirche in Coppengrave.
Das Jubelpaar zog mit Pastorin Haase beim Orgelspiel ein. Unter dem Bibelspruch: "Gott wird euch mit seinen Fittichen decken, und Zuflucht werdet ihr haben unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schutz und Schirm." aus Psalm 91,4 stand das Jubiläum. In ihrer Ansprache ging sie auf den Lebensweg, der mit vielen Anekdoten illustriert war, ein. Dann segnete sie das Goldene Ehepaar Winnelfeld.

Wir wünschen dem Jubelpaar Winnefeld Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg.
zu den Fotos

Erntedankfest in Weenzen in 3 Tagen

Eingang: 05.10.2023, Veröffentlicht: 05.10.2023

Erntedankfest in Weenzen in 3 Tagen
Die Kirchengemeinde Coppenrave lädt zum traditionellen Erntedankfest in die St. Maternuskapelle nach Weenzen ein.
Freuen sie sich auf einen fröhlichen Gottesdienst mit und für Kinder.

Ort: St. Maternuskapelle in Weenzen
Zeit: 8. Oktober 2023 um 11:00 Uhr



Nach dem Fest laden wir noch zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt
zu den Fotos

Anfang der Seite