Kirchengemeinde Coppengrave
Kirchengemeinde Duingen
Capellenhagen Coppengrave Duingen Fölziehausen Weenzen

Rätsel-Adventskalender Tür 2

Eingang: 02.12.2024, Veröffentlicht: 02.12.2024

Rätsel-Adventskalender Tür 2

Was bedeutet Advent?



  • 1
  • Ad Event: Übesetzt: Zum Event gehen


  • 2
  • Ankunft, aus dem lateinischen Adventus


  • 3
  • Anbeten: abgeleitet aus dem hebräischen


  • 4
  • Advent hat seinen Ursprung in der griechischen Sprache


  • 5
  • Advent heißt einfach: Schöne Zeit




Zurück zum Adventskalender

Die Lösungen stehen am Folgetag hinter dem nächsten Rätsel

Lösung zu Tür 1
Rätselfrage: Wer hat die 4 Sonntage im Advent eingeführt?
Lösung: Papst Gregor(540-604) hat die 4 Sonntage bestimmt.
Die Adventszeit wurde ab Mitte des 4. Jh als Fastenzeit vom 11.11. bis 6.1. begangen. Es gab sich verändernde Bräuche bis Papst Gregor 4 Adventssonntage einführte. Es dauert noch Jahrhunderte bis Papst Pius V(1504-1572) die 4 Sonntage offiziell in die Liturgie aufgenommen hat.

Anfang der Seite